Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an einem Aufenthalt auf unserem Camping St. Moritz. Mit der Reservierung eines Stellplatzes/Parzelle oder einem Mietobjekt (Sternenzelte, Wohnwagen) erklären Sie sich, als unser Gast, mit den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig.

1        Reservationen

Sie können online auf unserer Homepage www.camping-stmoritz.ch buchen. Wir beantworten Anfragen per E-Mail schnellstmöglich, in der Hochsaison (Juli/August) kann dies auch länger dauern. Über die Wintermonate, wo der Camping geschlossen ist werden Anfragen per E-Mail in längeren Abständen beantwortet.

2        Zustandekommen des Vertrags

2.1        Buchungen allgemein

Für die Buchung der Mietobjekte, Stell- und Zeltplätze ist die Anzahlung von 100% fällig. Saisonplätze müssen bis spätesten Ende April den kompletten Saisonbetrag bezahlt haben.

2.2        Online Buchungen

Online-Buchungen über unser Buchungssystem Camping Care sind definitiv, wenn Ihnen die Buchung bestätigt wurde und die Zahlung erfolgt ist. Wir behalten uns vor, die Anzahlung oder den Totalbetrag Ihrer Kreditkarte zum Zeitpunkt der Akzeptierung der Buchung zu belasten.

Buchungsgebühren: Online-Buchungen sind kostenlos

2.3        Buchungen per Telefon, E-Mail

Um Fehlerbuchungen zu minimieren, empfehlen wir eine selbständige online Buchung. Buchungen per Telefon oder per E-Mail werden nur in Ausnahmefällen entgegengenommen. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 10.- verrechnet.

2.4        Buchungen vor Ort

Wir empfehlen auch vor Ort sich online einzuloggen und eine Reservation selber zu tätigen. Dies erleichtert den Check-In vor Ort und lange Wartezeiten für alle Anreisen können verringert werden. Wenn Buchungen vor Ort getätigt werden müssen, werden Bearbeitungsgebühren von 10 CHF verrechnet.

2.5        Änderung der Buchung

Bis 15 Tage vor Ankunft kann der Gast die Reservationsperiode und die Platzwahl (falls möglich) gegen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 10.- anpassen (z.B. per Telefon oder E-Mail)

3        Anzahlungen

3.1        Grundsätzliches

Anzahlungen können durch Angabe Ihrer Kreditkartendetails, via Online Banking „Stripe“ getätigt werden und werden von uns in Form einer Bestätigung rückbestätigt.

3.2        Fälligkeit

Sollte die Anzahlung nicht innerhalb der vereinbarten Frist eintreffen, behalten wir uns vor, selbst frei über den Stellplatz/Parzelle und Mietobjekt zu entscheiden.

4        Platzwunsch

Stellplatzwünsche werden von uns so weit wie möglich berücksichtigt. Die Campingleitung behält sich jedoch das Recht vor, im Ausnahmefall eine Zuteilung zu ändern und einen gleichwertigen Ersatz zuzuteilen. Aus einer allfälligen Änderung des Stellplatzes ergibt sich keine Berechtigung auf eine Preisreduktion.

5        Mindestaufenthalte

In den Villages (Stellplätze/Parzellen) gibt es keine Mindestaufenthalte. Bei den Mietobjekten haben wir eine Mindestaufenthaltsdauer von zwei Nächten. Unter Ausnahme bei nur einer Übernachtung in den Mietobjekten berechnen wir für Wäschewechsel, Endreinigung etc. eine Gebühr von CHF 50.-

6        Platz Bestimmung

Jeder Stellplatz hat die Berechtigung 1 Wohnmobil mit Vorzelt zu platzieren mit der Anzahl der reservierten Personen und Haustiere. Parzelle B und C und S können zusätzlich gratis 1 extra Bike Zelt und 1 Auto gegen Gebühr auf den Platz stellen.

Die Parzelle muss mindestens mit 1 Person zur jederzeit besetzt sein. Bei Abreisen während der Aufenthaltszeit können Tage nicht zurückgezahlt oder gutgeschrieben werden. Weitere Personen wie Partner oder Familienmitglieder kann die Kurtaxe 1 mal pro Platz min. 3 Tage während des ganzen Aufenthaltes kostenlos angepasst werden.

7        An- und Abreise

  • Währen 12-14 Uhr gilt auf dem ganzen Platz Mittagsruhe und das An und Abreisen während dieser Zeit ist nicht möglich.
  • Der gebuchte Stellplatz/Parzelle, Mietunterkunft steht am Anreisetag ab ca.14.00 Uhr zur Verfügung. Wir bitten Sie, die Plätze/Mietunterkunft am Abreisetag bis spätestens um 11.30 Uhr freizugeben.
  • Sollte sich Ihre Ankunft wesentlich verzögern, verständigen Sie uns bitte. Wenn keine Benachrichtigung erfolgt, wird das Objekt nur bis zum Folgetag um 11:30 Uhr freigehalten und dann anderweitig vergeben.
  • Verspätete Ankunft und verfrühte Abreise kann dem Camping St. Moritz nicht zur Last gelegt werden. Die Kosten der Reservierten Übernachtungen für die dadurch nicht in Anspruch genommenen Tage, sind zu entrichten. Eine Rechnung für die Reiserücktrittsversicherung kann an der Rezeption verlangt werden.
  • An und Abfahrten auf dem Platz sind nur über die Fahrwege gestattet, nicht über die Parzellen. Da Beschädigungen auf den Wiesen entstehen können.
  • Im Falle einer frühzeitigen Abreise in der Hochsaison ist der Totalbetrag für die Gesamtdauer des reservierten Aufenthalts zu leisten, mindestens 3 weitere Aufenthaltstage zu bezahlen.
  • Anpassungen von Aufenthaltstagen und Personenanzahl können am Anreisetag gegen eine Gebühr von 10 CHF angepasst werden. Nach der Abreise können Rückwirkend keine Anpassungen der Reservierung gemacht werden.

8        Endabrechnung

Der Gesamtbetrag der Kurzzeit Camper ist spätestens am Tag der Anreise zu leisten.

9        Saisonmieter

  • Die Reservation für ein Saisonplatz gilt für die ganze Saison. Preisnachlässe, für die nicht in Anspruch genutzten Aufenthalt können nicht geltend gemacht werden.
  • Alle Saisonplätze werden im Voraus abgerechnet. Saison Plätze gelten erst als bestätigt, wenn der volle Betrag geleistet wurde. Solang ein Saisonplatz nicht bezahlt und bestätigt wurde, behalten wir uns vor den Platz anderen Gästen zur Verfügung zu stellen.
  • Sollte der gebuchte Saisonplatz Aufgrund einer Krankheit nicht in Anspruch genommen werde, kann der Platz an ein Familienmitglied übertragen werden.
  • Eine Vor-Reservierung der Stammplätze halten wir jedes Jahr bis Mitte Januar frei.
  • Saisonplätze verlängern sich automatisch jedes Jahr mit der gleichen Platznummer, wenn die Zahlung bis Mitte Januar vollständig eingetroffen ist.
  • Sollten Schäden aufgrund vom Winter, Wetterkatastrophen Saisonplätze betreffen, bemühen wir uns einen gleichwertigen Ersatz zuzuteilen. Aus einer allfälligen Änderung des Stellplatzes ergibt sich keine Berechtigung auf eine Preisreduktion oder Erstattung.
  • Der Saisonbereich hat andere Berechtigung zu Kurzzeit Mieter, was den Stellplatz anbelangt. Von der Rezeption genehmigte Windfänge oder ein Hunde Zaun dürfen auf dem Platz gesteckt werden. Beispiele sind z.B. Weidennetze. Bei der Wahl ist wichtig das dies neutral und dezent gewällt wird und anderen Gästen nicht die Sicht geraubt wird.
  • Schäden auf dem Platz, wie z.B. eigenständige Wasser Dränagen, oder einer Bepflanzung vom Platz sind nicht gestattet. Reparaturkosten werden vom Camping nicht übernommen und dem Dauercamper in Rechnung gestellt.
  • Sollten Wasserprobleme vom Unwetter den Platz wiederholt belasten, kann ein Saison Platz gewechselt werden.
  • Jeder Saisonplatz hat die Berechtigung ein Wohnmobil mit Vorzelt und maximal 4 Personen zu bewohnen. Genehmigt sind auf dem eigenen Platz 1 Fahrzeug (Auto). Besucher können Ihr Auto gegen Gebühr mit einem Besucherausweis auf dem Platz parkieren. Der Preis für die Saisonmiete enthält u.A. 2 Personen und Strom ohne Heizung. Zusätzliche Personen/Heizung/Auto etc. müssen an der Reception angemeldet werden. Nicht anmelden dieser kann zu Ausschluss führen.
  • Die Pflege vom Platz wird eigenständig verantwortet. Gerne sind wir bereit auf Wunsch bei der Beschneidung von der Wiese zu helfen.
  • Wenn ein Saisonplatz nicht vermietet wurden, können Gäste der Saisoncamper diese Plätze auch für kurze Zeit mieten.

10     Reklamation

  • Verantwortung von beschädigten Zelten durch dritt Personen oder Aufsicht vom Zelt bei nicht Anwesenheit, können nicht dem Camping in Verantwortung gestellt werden. Kosten werden nicht übernommen.
  • Sollten Campingregeln von anderen Gästen z.B. aufgrund von Lärmbelästigung gebrochen werden. Können wir Gäste drauf Hinweisen und z.B. Platzänderungen vornehmen. Ermässigungen oder vorzeitige Stornierungen können nicht zu lasten des Campings gestellt werden.

11     Entsorgung

11.1     ABVO – Gebührenpflichtige Kehrrichtsäcke

  • Bei jeder Buchung wird automatisch ein kleiner Abfallsack /17L) für CHF 1.30 hinzugefügt. Diesen können Sie an der Reception abholen.
  • Anfallender Abfall (Haushalt) während des Aufenthaltes auf dem Camping St. Moritz darf nur in den gebührenpflichtigen ABVO – roten Kehrrichtsäcken entsorgt werden.
  • Diese erhalten Sie bei uns an der Rezeption und in allen Lebensmittel- und Haushaltsgeschäften der Region einzeln oder in Rollen erhältlich
  • 17 L – CHF 1.30 / Sack, 35 L – CHF 1.90 / Sack, 60 L – CHF 2.70 / Sack
  • Kehrichtsäcke dürfen nicht über Nacht nach draussen gestellt werden, da unser Essensreste Wild Tiere anlockt.

11.2     Glas

Glas Flaschen müssen in den dafür vorgesehenen Behältern am Entsorgungsplatz entsorgt werden. (Bitte nicht Nachts einwerfen)

11.3     PET

PET Flaschen, und nur Petflaschen – also kein Plastikmüll – müssen in den dafür vorgesehenen Behältern am Entsorgungsplatz entsorgt werden.

11.4     Aluminium

Aluminium muss in den dafür vorgesehenen Behältern am Entsorgungsplatz entsorgt werden.

11.5     Karton

Karton muss gebündelt in den dafür vorgesehenen Behältern am Entsorgungsplatz entsorgt werden.

11.6     Altpapier

Altpapier muss gebündelt in den dafür vorgesehenen Behältern am Entsorgungsplatz entsorgt werden.

11.7     Speisereste

Speisereste können in den dafür vorgesehenen Behältern am Entsorgungsplatz entsorgt werden. Es dürfen keine Knochen oder Restmüll darin entsorgt werden.

12     Buchungen

12.1     Gruppen

  • Bei Anfragen für Gruppen ab 10 Personen, bitten wir Sie, sich schriftlich per E-Mail direkt an uns zu wenden.
  • Gruppen von Jugendlichen unter 16 Jahren müssen immer in Begleitung von mind. einem Erwachsenen/Erziehungsberechtigen sein. Allenfalls bitten wir um eine Einverständniserklärung mit Kopie von ID/Pass.

12.2     Rabatte und Ermässigungen

  • Beim Aufenthalt auf dem Camping St. Moritz können keine Rabatte und Ermässigungen geltend gemacht werden (ASCI, TCS, etc.)
  • Bei Erhalt der Reservierungsbestätigung haben Sie sich mit unserer aktuellen Preisgestaltung einverstanden erklärt. Rückwirkende Änderungen und Nachlässe sind nicht möglich.

12.3     Stornierungen

  • Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise sind für eine Gebühr von CHF 30.- möglich.
  • Bei Stornierungen weniger als 14 Tage vor Ankunft hat der Gast kein Recht auf Rückerstattung der Reservierungsgebühren.
  • Abhängig der Verfügbarkeiten können wir Ihnen den Aufenthalt, mit gleicher Anzahl an Tagen innerhalb der Saison des laufenden Jahres gegen Gebühr umbuchen.
  • Um Missverständnisse zu vermeiden, muss die Stornierung dem Camping St. Moritz per E-Mail mitgeteilt werden und gelten erst nach einer schriftlichen Bestätigung. Bitte geben sie Ihre IBAN, BIC/Swift, Clearing Nummer, Vollständigen Namen, Adresse, Postleitzahl, Land an. Bei Auslandüberweisungen fallen allfällige Gebühren zu Lasten des Kunden.
  • Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung.

12.4     Kinder

  • Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt auf dem Campingareal sein. Wir übernehmen keine Haftung.

12.5     Haustiere

  • Pro Stellplatz/Parzelle sind Haustiere erlaubt und müssen beim Check-In registriert werden.
  • Die Halter haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Haustiere andere Gäste nicht stören und weder das Areal noch Anlagen verschmutzen.
  • Haustiere dürfen weder in die Sanitäranlagen noch in die anderen Räume mitgenommen werden. Ausnahmen sind Blindenhunde und Assistenzhunde.
  • Sie dürfen nicht unbeaufsichtigt oder eingeschlossen auf dem Platz zurückgelassen werden.
  • Hunde oder auch Katzen sind stets an der Leine zu halten.
  • In unseren Mietunterkünften sind keine Haustiere erlaubt.

12.6     Infrastruktur

  • Nach benutzen der Küche, Aufenthaltsbereich, Wasch und Wäschebereich, Duschräume und WC`s, bitte wir nach verlassen die Räumlichkeit in einem sauberen Zustand zu hinterlassen.
  • Bei (mutwilliger) Beschädigung unserer Infrastruktur, in den öffentlichen Bereichen und Unterkünften werden wir die Kosten in Rechnung stellen.

13     Campingplatz-Reglement

Damit der Aufenthalt für alle Campinggäste zu einem angenehmen Erlebnis wird, besteht ein Campingplatz-Reglement, in dem die wichtigsten Regeln aufgeführt sind.

Bei nicht einhalten der Campingregeln, nicht ordnungsgemässiges Verhalten wie z.B. Beschimpfungen, Beleidigungen, Drohungen oder Gewalt, kann von unserer Seite die Buchung sofort abgebrochen werden. Das Reglement finden Sie auf unseren Homepage und an unserer Rezeption.

14     Datenschutz

Mit Ihrer Buchung berechtigen Sie die Camping St. Moritz, Ihre Personendaten im Rahmen der Dienstleistungen aufzubewahren und zu verwenden (Buchungen, administrative Bearbeitung, Informationen und Mails). Wir bestätigen Ihnen, Ihre persönlichen Daten an keine dritten Personen weiterzugeben. Sie können jederzeit bei uns anfragen und Ihre persönlichen Daten von uns löschen lassen.

15     Preise

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Taxen. Eine Anpassung von vereinbarten Preisen, auf Grund sich ändernder Ansätze der gesetzlichen Taxen, bleibt dem Camping vorbehalten.

16     Sonstiges

Bitte beachten Sie, dass in der Nebensaison für die gesamte Camping-Infrastruktur eingeschränkte bzw. geänderte Öffnungszeiten bestehen.

Gerichtsstand ist St. Moritz, 7500